
Mit dem Coronavirus hat sich das öffentliche Leben weltweit stark verändert. Von der
Krisen-Situation und den massiven Einschränkungen besonders betroffen sind derzeit vor
allem die vielen älteren Menschen zu Hause oder in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen.
Inspiriert vom Wunsch, gerade diesen Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft zu schenken,
der drohenden Einsamkeit entgegen zu wirken und ein wenig Licht und Freude in diese Zeit
zu bringen, geht jetzt die Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe, für die älteren
Menschen Briefe oder Postkarten zu schreiben.
Zum Mitmachen aufgerufen sind all jene, die gerne schreiben, basteln und zeichnen, um
älteren Menschen in Isolation mit ihrem ganz persönlichen Brief, ihrer Geschichte oder
einem Bild zu sagen: Wir denken an euch!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles Positive, Erfreuliche und Kraft
spendende: handgeschriebene Briefe und Postkarten, Gedichte, lustige oder besinnliche
Weihnachtsgeschichten, tolle Kinderzeichnungen aber auch Glaubensnachrichten.
Gern kann das ganz anonym passieren. Wer möchte, kann seine Post aber auch mit einer
Kontaktadresse versehen, sodass – jetzt – oder später über den Gruß eine neue Verbindung
entstehen kann.
„Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Eltern: Lasst uns zusammenrücken und
unseren Seniorinnen und Senioren eine Freude bereiten. Zaubert mit einem Brief oder einer
Postkarte einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht.“
Die Weihnachtspost für unsere Seniorinnen und Senioren kann bis Donnerstag, 10.
Dezember 2020 per Post oder in den jeweiligen Rathäusern / Agil-Büros der Kommunen im
Kreis Olpe abgegeben werden.